У розділі матеріалів: 64
Показано матеріалів: 1-10
Сторінки: 1 2 3 ... 6 7 »

Topographie der Basis cranii

Die Basis cranii bietet in ihrer knöchernen Struktur, wie in ihren topographischen Beziehungen eine weit grössere Abwechslung dar, als die übrige Wandung der Gehirnkapsel. Denn sie kann gleichfalls als ein Teil der Schädel- und Gehirnkapsel aufgefasst werden; sie bildet den Boden, auf welchem das Gehirn ruht und durch welchen die Gehirnnerven aus der Schädelhöhle austreten, resp. die Gefässe in die Schädelhöhle gelangen.

... 




Категория: Topographischen anatomie Dr. H. K. Corning | Переглядів: 319

Regio temporalis

Allgemeine Bemerkungen. Die Regio temporalis (Schläfengegend) zeichnet sich dadurch aus, dass infolge der Ausbildung des M. temporalis die Dicke der Weichteile grösser ist als im übrigen Bereiche der Schädeldecke. Der bis zur Linea temporalis reichende M. temporalis schiebt sich gewissermassen zwischen die Galea und die Schädelknochen ein und wird von einer sehr derben aponeurotischen Fascie bedeckt, welche unten am Jochbogen Insertio... 





Категория: Topographischen anatomie Dr. H. K. Corning | Переглядів: 242

Die Wandung der Schädelkapsel in Verbindung mit den Weichteilen

Wenn man diejenige Partie des Kopfes, welche der oben gegebenen Abgrenzung der Schädelwölbung von der Schädelbasis und dem Gesichtsteile des Schädels entspricht (Calvaria), etwa an einem Frontalschnitte untersucht, so lässt sich zunächst feststellen, dass die Dicke der Wandung und der einzelnen dieselbe zusammensetzenden Schichten im allgemeinen eine ziemlich gleichmässige ist und dass ihre Dickenentfaltung bloss seitlich, von der Lin... 





Категория: Topographischen anatomie Dr. H. K. Corning | Переглядів: 223

Schädel als Ganzes

Für das Verständnis der Form des Kopfes sowie für die Schilderung der Topographie einzelner Gegenden besitzt die knöcherne Grundlage eine grössere Bedeutung als an irgend einem anderen Körperteile. Sie ist nicht nur weithin ausgebreitet, ob wir den Gesichtsteil oder die Wölbung des Kopfes untersuchen; sie liegt auch zum Teil recht oberflächlich (das gilt besonders von der Pars facialis cranii und mit Ausnahme der Basis cranii auch von... 





Категория: Topographischen anatomie Dr. H. K. Corning | Переглядів: 216

Allgemeine Bemerkungen über die Topographie des Kopfes

Der Einschluss des Gehirns durch den Schädel veranlasst zunächst die Unterscheidung einer Pars cerebralis von einer Pars facialis cranii. Im Bereiche der Pars cerebralis sind die Beziehungen zwischen dem Gehirne, den Gehirnhäuten und den Gehirngefässen einerseits und dem Schädel andererseits zu untersuchen (Topographia craniocerebralis), ferner die Topographie der Schädelwandungen selbst und der aufgelagerten Weichteile. <... 





Категория: Topographischen anatomie Dr. H. K. Corning | Переглядів: 232

Die Halsmuskeln

1. Platysma, Halshautmuskel. U: Unterkieferrand A: Brusthaut in Höhe der 2. Rippe N: N. facialis (R. colli)

2. M. sternocleidomastoideus, Kopfvvender U: Pars sternalis: Manubrium sterni. Pars clavicularis: Extremitas sternalis claviculae A: Processus mastoideus, Linea nuchae sup. N: N. accessorius u. Plexus cervicalis Rectusgruppe oder untere Zungenbei... 





Категория: Einführung in die Anatomie, Bewegungsapparat | Переглядів: 216

Der Hals

Der Hals ist das Verbindungsstück von Kopf und Rumpf. Sein Knochengerüst wird von der Halswirbelsäule gebildet. Der dorsale Abschnitt ist der Nacken, Cervix, der ventrale Teil der Hals im engeren Sinne, Collum. Der Nacken besteht hauptsächlich aus Muskulatur, der ventral von der Wirbelsäule gelegene größere Teil des Halses umfaßt außer den Halsmuskeln, Nerven und Gefäßen noch die Halseingeweide: Schlund (Pharynx), Kehlkopf (Larynx) so... 





Категория: Einführung in die Anatomie, Bewegungsapparat | Переглядів: 205

Die Kopfmuskeln

Nicht nur unter den Kopfmuskeln, sondern auch unter er ganzen Körpermuskulatur nehmen die Gesichts- oder mimischen Muskeln (Tabelle  Nr. 1-22) eine Sonderstellung ein. Sie sind dadurch ausgezeichnet, daß ie nicht über Gelenke hinwegziehen, also nicht wie lie übrigen Muskeln von Knochen zu Knochen gehen, sondern sie inserieren vielfach an der Haut. Dadurch konnen sie die Gesichtshaut bewegen, an ihr Furchen, Falten und G... 





Категория: Einführung in die Anatomie, Bewegungsapparat | Переглядів: 209

Innere Oberfläche des Schädels

Schädelhöhle, Cavum cranii und innere Schädelbasis, Basis cranii interna

Die innere Oberfläche des Schädeldaches ist im allgemeinen glatt und gewölbt. Sie wird modelliert durch die Hirnwindungen (Impressiones digitatae [gyrorum]) und durch die Gefäße der harten Hirnhaut (Sulci arteriosi).





Категория: Einführung in die Anatomie, Bewegungsapparat | Переглядів: 206

Die untere Gegend des Schädels

Äußere Schädelbasis, Basis cranii externa

Die äußere Schädelbasis läßt sich erst nach Entfernung des Unterkiefers deutlich übersehen. Man kann an ihr eine vordere, mittlere und hintere Abteilung unterscheiden.

Der vordere Teil springt am weitesten nach unten vor und g... 





Категория: Einführung in die Anatomie, Bewegungsapparat | Переглядів: 223


close