Die fibula ist ein im Verhältnis zu ihrer Länge sehr dünner Röhrenknochen; kaum kürzer als die tibia, welche sie nach unten überragt. Die fibula liegt an der lateralen Seite des Unterschenkels. Man unterscheidet an ihr extremitas superior, corpus und extremitas inferior. Die extremitas superior bildet das capitulum fibulae, die extremitas inferior der laterale Knöchel, malleolus lateralis. Das capitulum fibulae ist gegenüber dem schlanken Körper des Knochens deutlich verdickt. Sein oberstes Ende liegt nach lateral und etwas nach hinten und heisst apex capituli. Zur Verbindung mit der tibia trägt das Fibulaköpfchen eine kleine, fast plane Gelenkfläche, die facis articularis capituli. Das corpus fibulae ist sehr deutlich dreiseitig-prismatisch. Die drei Flächen werden als facies medialis, lateralis und posterior bezeichnet; die sehr scharfen meist nicht ganz gerade verlaufenden Kanten als cristae. Die crista anterior trennt facies medialis und lateralis, die crista posterior facies posterior und medialis, die crista lateralis facies posterior und lateralis. Dazu gesellt sich noch eine auf der Mitte der facies medialis gelegene nur schwach entwickelte Kante die crista interossea, sodass die fibula also vier „Kanten“ hat. Das extremitas inferior fibulae bildet den lateralen Knöchel. Derselbe ist länger und spitzer als der mediale und besitzt auf seiner medialen Seite eine unmittelbar an die facies articularis inferior tibiae grenzende Gelenkfläche, facies articularis malleoli lateralis} an seinem lateralen,Umfang eine flache Sehnenfurche für die Peronaei.
| |
| |
Переглядів: 55 | | |
![]() Пошарова топографія. Шкіра підошвової поверхні стопи товста та міцно зрощена з підлеглим підошвовим апоневрозом (aponeurosis plantaris) за допомогою великої кількості сполучнотканинних перегородок, які пронизують підшкірну жирову клітковину. Підшкірна жирова клітковина добре розвинена в ділянці п'яткового горба і головок плеснових кісток, де вона виконує роль амортизатора. Завдяки її вираженій комірковій будові нагнійні проц... Читати далі... |