Radius und ulna sind untereinander durch die membrana interossea so verbunden, dass dieselbe den Raum, welchen beide Vorderarmknochen zwischen sich lassen, nahezu ausfüllt. Sie findet ihren Ansatz an den einander zugekehrten cristae interosseae beider Knochen und lässt ausser Lücken zum Durchtritt für Gefässe den oberen Teil des spatium interosseum frei. Ausserdem sind beide Vorderarmknochen noch durch die vom processus coronoideus ulnae zum unteren Rande der tuberositas radii ziehende chorda obliqua verbunden. Die articulatio radioulnaris distalis ist das Gelenk zwischen der circumferentia articularis capituli ulnae und der incisura ulnaris radii und auch zwischen dem capitulum ulnae und dem discus articularis, welcher das Köpfchen der ulna vom os triquetrum trennt. Die Gelenkpfanne für das Ulnaköpfchen wird also sowohl von der Incisur des radius als auch von der Bandscheibe gebildet; der erstere Teil der Pfanne steht nahezu vertikal, der letztere nahezu horizontal; das Ulnaköpfchen ruht also sowohl mit einem Teil der Seitenfläche, als auch mit der unteren Fläche in der Gelenkpfanne. Von der capsula articularis erstreckt sich der recessus sacciformis zwischen beide Vorderarmknochen über die Höhe des Gelenkes hinaus. Der discus articularis erhält seine Befestigung einerseits am ulnaren Rand des unteren Radiusabschnittes, wo er unmerklich in den Knorpelüberzug des Knochens übergeht, andererseits am processus styloideus ulnae. | |
| |
Переглядів: 63 | | |
![]() Пошарова топографія. Шкіра підошвової поверхні стопи товста та міцно зрощена з підлеглим підошвовим апоневрозом (aponeurosis plantaris) за допомогою великої кількості сполучнотканинних перегородок, які пронизують підшкірну жирову клітковину. Підшкірна жирова клітковина добре розвинена в ділянці п'яткового горба і головок плеснових кісток, де вона виконує роль амортизатора. Завдяки її вираженій комірковій будові нагнійні проц... Читати далі... |